Schöneiche konkret
Das Heimatblatt für die Waldgartengemeinde, werbend und informierend, bis weit in das Umland und Berlin

Anzeigenschluss
Ausgabe Dezember

21.11.2025

Ausgabe November 2025


Inhaltsverzeichnis 11/2025
Hinweis

Aktuelle Ausgabe

Archiv

Media-Daten

Datenschutz

Impressum

Bote
g

Aus dem Inhalt:

Gefährdet die geplante Schließung der Rettungswache
Schöneiche die Notfallversorgung?



Foto: Kielmann

Nach nur dreieinhalb Jahren Betrieb steht die Schließung der Rettungswache Schöneiche im Raum. Interne Informationen deuten darauf hin, dass der dort stationierte Rettungswagen zum 1. Dezember 2025 nach Woltersdorf verlegt werden soll. Aus dem Kreis der Schön­eicher Bevölkerung wird zunehmend die Frage gestellt, wie die notfallmedizinische Versorgung künftig sichergestellt werden soll. …

Lesen Sie weiter auf Seite 1

--------------------------------------------------------

November in der Kulturgießerei

Herbstliche Klänge und vorweihnachtliches Miteinander


„Die Wortgießer“ spielen „Frau Müller muss weg“. Eine Rezension zur Premiere des Stücks finden Sie auf Seite 18.

Im November dürfen sich die ­Besucher der Kulturgießerei auf mitreißende Konzerte, unterhaltsame Theatervorstellungen und eine berühmte Räubergeschichte im ­KinderKino freuen.Nach einem gelungenen Premieren­wochenende im Oktober spielt das Amateurtheater „Die Wortgießer“
am 8. und 9. November zwei weitere Vorstellungen ihres neuen Stücks „Frau Müller muss weg“. Beide Vorstellungen sind bereits ausverkauft – Tickets für alle kommenden Spieltermine von Januar bis Mai 2026 sind ab sofort auf
www.kulturgiesserei.de erhältlich.


Lesen Sie weiter auf Seite 12

--------------------------------------------------------

Aktivitäten des Naturschutzaktivs Schöneiche e.V. 2025


Ein immer wieder gut besuchtes Angebot ist der Sensenschnittkurs des Naturschutzaktiv Schöneiche. Foto: N. Bauer

Das Naturschutzaktiv Schöneiche e.V. ist ein gemeinnützig arbeitender Verein mit dem Ziel des Naturschutzes und der Landschaftspflege in der Gemarkung Schöneiche. Seine Mitglieder betreuen schützenswerte Einzel- und Flächennaturdenkmale wie die Kastanienallee und die Egelpfuhle und bieten öffentliche Führungen und Exkursionen an. Regelmäßig finden z.B. Gewässerexkursionen zu den Kleingewässern und in das Flora-Fauna-Habitat-Gebiet „Fredersdorfer Mühlenfließ, Breites und Krummes Luch“, Wald­exkursion und Vogelstimmenführungen statt. …

Lesen Sie weiter auf Seite 2

 

 

g

 

Aktuelle Ausgabe als PDF

Seite 1
- Gefährdet die geplante Schließung der Rettungswache Schöneiche die Notfallversorgung?
Seite 2
- Aktivitäten des Naturschutzaktivs Schöneiche e.V. 2025
Seite 3
- Fortsetzung von Seite 1
Seite 4
- Kaffee und Schokolade sind nicht
immer fair – aber du bist es!
Seite 5
- Vertrauen, Qualität und Herz
Seite 6
- Heimatfest: Ehrung von ehrenamtlichem Engagement (Teil 4)
- Förderung von Vereinen und Initiativen der Gemeinde Schöneiche bei Berlin
Seite 7
- Wild- und Brennholztag am
Forstamt Köpenick
- Sicher und selbstbestimmt – auch im Badezimmer
Seite 8
- Gymnasium Schöneiche: Informationsabend zum aktuellen Sachstand
Seite 9
- Fotowettbewerb „650 Jahre Schöneiche“ beendet, die Gewinner stehen fest
Seite 10
- 11/25 Info-Kater
- Wurzeln schlagen in Schöneiche
Seite 11
- Die Benzoline und das Straßenbahndepot in der Puschkinstraße
Seite 12
- November in der Kulturgießerei
Seite 13
- Was ist los in und um Schöneiche?
Seite 14
- SV Germania 90 Schöneiche e.V. berichtet
- Neues von den Leichtathleten der IGL Schöneiche
Seite 15
- TSGL nach gutem Saisonstart jetzt im freien Fall?
Seite 16
- Kirche
Seite 17
- Fortsetzung von Seite 11
Seite 18
- Erfolgreiche Premiere von „Frau Müller muss weg“ in der Kulturgießerei
- Bluthochdruck – das stille Risiko
Seite 19
- Apotheken-Notdienstplan
Seite 20
- RATHAUSART zum 650. Ortsjubiläum


nach oben top

----------------------------
Hinweis:

Zum Lesen des pdf-Dokuments benötigen Sie den "Adobe Acrobat Reader."
Zur optimalen Darstellung stellen Sie die Ansicht auf 100%

Download hier

Acrobat Reader