 |
Aus dem Inhalt:
Graffiti statt Schmiererei
Lärmschutzwand am Schlosspark aufgehübscht

Ganz legal und ästhetisch: Der Schöneicher Graffitikünstler Sven hat die Lärmschutzwand am Schlosspark besprüht. Wie lange wird sein Style-Writing so zu sehen sein? –
Foto: Kielmann
Sein erster Gang führte ihn ins Rathaus: Sven (Name geändert), Graffitikünstler aus Schöneiche, erkundigte sich erst offiziell, ob er seinem Style-Writing, einer klassischen Form des Graffitis mit Buchstaben, auf der Lärmschutzwand am Schlosspark nachgehen darf. Durfte er. .…
Lesen Sie weiter auf Seite 1
--------------------------------------------------------
Heimatfest: Ehrung von ehrenamtlichem Engagement (Teil 2)

Auf dem Heimatfest ehrten Bürgermeister Ingo Röll (li.) und Gemeindevorsteher
Andreas Bachhoffer (re.) das sportliche Ehrenamt von Günter Linke (2.v.l.) und
Jens Ueberschär, die sich bei der SV IGL Schöneiche als Übungsleiter engagieren.
Zum Heimatfest ehrte die Gemeinde, vertreten durch Bürgermeister Ingo Röll und Gemeindevorsteher Andreas Bachhoffer, traditionell ehrenamtliches Engagement. In einer kleinen Serie stellen wir die in diesem Jahr ausgezeichneten Ehrenamtlichen vor und möchten ihr Engagement für unser Schöneiche auch an dieser Stelle würdigen. …
Lesen Sie weiter auf Seite 4
--------------------------------------------------------
Bekennende Kirche in Schöneiche –
Gedenken an Pfarrer Joachim Heinrichs zum
80. Jahrestag des Kriegsendes
Beiträge zum 650. Jubiläumsjahr: Der Ortschronikfachbeirat
erforscht, sammelt und schreibt Geschichte(n) – 15. Teil

Pfarrer Heinrichs inmitten von Konfirmanden in den 1930er Jahre
Foto: privat
Vor mehr als zwanzig Jahren gründete sich ein Initiativkreis zum Thema „Gedenken an Pfarrer Heinrichs“. Zu diesem Kreis gehörten neben Gemeindegliedern der evangelischen Kirche die damalige Pfarrerin Kerstin Lütke ebenso wie der damalige Bürgermeister Heinrich Jüttner sowie Konrad von Rabenau (Theologe und Gemeindevertreter, inzwischen verstorben) und einige Mitglieder des Ortschronikfachbeirates. …
Lesen Sie weiter auf Seite 10
|
 |